
Umschulung bei der DAA Bamberg
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter ein, die ggf. geräteübergreifend Cookies, Fingerprints, Tracking-Pixel und IP-Adressen nutzen. Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, Tool zum Laden von Drittinhalten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen den Kartendienst von Google (Google Maps).
Mein Name ist Claudia Ditterich. Ich bin 56 Jahre alt, lebe in Bamberg und bin gelernte Gärtnermeisterin.
Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich meinem ursprünglich gelernten Beruf nicht mehr nachgehen. Ich habe mir daher überlegt, was ich alternativ machen möchte und mich erkundigt, was es in Bamberg für Möglichkeiten gibt. Die DAA kannte ich auch schon aus anderer Perspektive, weil ich hier vorher als Dozentin tätig war. Ich habe aber vor allem festgestellt, dass die DAA Bamberg der einzige Bildungsträger ist, der die Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement so anbietet, wie ich sie gern haben möchte.
Ja auf jeden Fall. Man hat viel mehr Zeit zum Lernen im Vergleich zur regulären Ausbildung an der Berufsschule1. Dagegen ist man aber auch nicht so lange in einem Ausbildungsbetrieb.
Die Praktika helfen auf jeden Fall dabei. Im Idealfall sucht man sich gleich einen Betrieb, der auch jemanden einstellen oder übernehmen möchte. Mein Praktikumsbetrieb hat mir zwar angeboten, mich gleich nach dem Praktikum zu übernehmen. Es war für mich aber keine Option, die Umschulung dafür abzubrechen.
Ich arbeite in einem Gärtnereibüro und unterstütze auch im Verkauf.
Sehr gerne!
1 Die Unterrichtseinheiten bei einer Umschulung umfassen insgesamt ca. 2600-2700 UE, während es bei einer Ausbildung im dualen System nur ca 700-750 sind.