
Beratung und Coaching für Selbstständige
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter ein, die ggf. geräteübergreifend Cookies, Fingerprints, Tracking-Pixel und IP-Adressen nutzen. Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, Tool zum Laden von Drittinhalten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen den Kartendienst von Google (Google Maps).
In einem ersten Termin erstellt Ihr Business-Coach gemeinsam mit Ihnen eine umfassende Bestandaufnahme und Analyse Ihres Unternehmens und ihrer persönlichen Situation. Abhängig vom Ergebnis der Bestandsaufnahme und einem Abstimmungsgespräch mit Ihrer zuständigen Integrationsfachkraft erfolgen weitere Schritte.
Diese Schritte können sein:
Modul I: Bestandsaufnahme und Analsyse
(max. 8 Wochen)
• Persönliche Eignung
• Unternehmerische Situation
• Betriebswirtschaftliche Situation
Modul II: Unternehmensoptimierung
(max. 16 Wochen)
• Bedarfsorientierte Beratung
• Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, um die Selbstständigkeit zu stabilisieren
• Verbesserung der persönlichen Kompetenzen
• Optimierung der Unternehmensführung
• Begleitung bei der Umsetzung von Optimierungsschritten
Modul III: Neuausrichtung oder Aufgabe der Selbstständigkeit
(max. 8 Wochen)
• Verlagerung und/oder Aufgabe von Geschäftsfeldern
• Begleitende Hilfen bei der Erledigung von Verpflichtungen
• Unterstützung bei der Veräußerung von Vermögenswerten bzw. beim Abverkauf
• Informationen zu Beratungsstellen
• Ggf. Berufsorientierung und Unterstützung bei der Stellensuche
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die hauptberuflich einer selbstständigen Beschäftigung nachgehen.
Dieses Angebot wird vom Jobcenter Forchheim finanziert.
Ihr DAA-Coach vereinbart mit Ihnen regelmäßige Termine, die vorrangig bei Ihnen in Ihrem Unternehmen und bei uns im Haus stattfinden. Die Einzelgespräche werden individuell vereinbart. Dabei nehmen wir Rücksicht auf Ihre beruflichen Verpflichtungen.
Die Teilnahmedauer wird in Absprache mit Ihrer zuständigen Integrationsfachkraft festgelegt.