
Umschulung
Eine Umschulung bei der DAA Bamberg kommt immer dann in Betracht, wenn Sie bisher keine Berufsausbildung erworben haben oder Ihren erlernten Beruf bspw. aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Auch nach einer längeren beruflichen Pause oder zur Neuorientierung kann Ihnen eine Umschulung den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt ermöglichen.
Zum Interview mit einer ehemaligen UmschülerinAls Interessent für unsere kaufmännischen Umschulungen können Sie mindestens einen Hauptschulabschluss (Mittelschulabschluss) vorweisen. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung und die Bereitschaft mit, einen neuen Schritt zu gehen.
Wenn unsere Umschüler*innen zur Abschlussprüfung antreten, bestehen sie seit über fünf Jahren zu 100%. - Bei uns werden Sie also optimal auf die Prüfung vorbereitet.
Die Umschulung dauert zwei Jahre und schließt mit der öffentlichen Prüfung vor der IHK Bayreuth ab. Wir bieten Vollzeit- & Teilzeit-Modelle an:
Die Inhalte der Umschulungen orientieren sich an der Ausbildungsordnung des jeweiligen Berufes und an den Lehrplänen der staatlichen Berufsschulen. Während der theoretischen Ausbildung arbeiten Sie mit unserer internetbasierten Lernplattform 'MWS' und unseren Lernberater*innen. Fester Bestandteil sind zudem zwei betriebliche Praktika (insgesamt neun Monate).
Auf die Abschlussprüfung bereiten unsere Dozent*innen Sie sorgfältig vor. Wir konzentrieren uns bewusst auf die prüfungsrelevanten Inhalte. Zusätzlich zu jahrelanger Erfahrung zeichnet uns aus, dass viele Dozierende der DAA Bamberg in den örtlichen Prüfungsausschüssen vertreten sind.
Weitergehende Informationen zum Berufsbild und zu den Inhalten der Umschulung erhalten Sie von unseren Fachberater*innen.
In der Regel werden die Lehrgangsgebühren vollständig von den Kostenträgern übernommen. Die Umschulungen der DAA werden gefördert durch
Ihre Vorteile bei der DAA Bamberg:
→ Bei uns haben Sie als Umschüler*in ausreichend Zeit zur Verfügung und können sich daher bestens auf die Prüfung vorbereiten:
→ 24/7 erreichbare Online-Lernplattform mit allen Inhalten Ihrer Umschulung
→ eine Küche für unsere Kursteilnehmer*innen
→ immer ein Lernberater vor Ort
Wir bieten derzeit Umschulungen für folgende Berufsbilder an:
Wir beraten Sie gerne ausführlich über Inhalte, Termine und Fördervoraussetzungen!
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.