
Qualifizierung zur Fachkraft
Sie sind bei dieser Qualifizierung richtig, wenn Sie
Insbesondere sind auch Berufsrückkehrer*innen angesprochen, die Ihre beruflichen Kenntnisse auffrischen und auf den neuesten Stand bringen wollen.
Ziel ist es, die berufliche Kompetenz für die kaufmännische Sachbearbeitung zu erhalten und somit die Chancen für das Berufsleben nachhaltig zu verbessern.
Die Weiterbildung aus Teilnehmersicht - zum Interview mit Frau AhlfInhalte ganz nach Ihren Bedürfnissen:
Der individuelle Qualifizierungsplan, den wir gemeinsam erstellen, orientiert sich an Ihren Erfahrungen und Zielen. So lernen Sie genau die Inhalte, die Sie benötigen.
Sie arbeiten mit praxisorientierten Aufgabenstellungen auf einer internetbasierten Lernplattform und wählen dabei die Methode, mit der Sie am besten lernen können. Dabei begleiten Sie vor Ort unsere fachkompetenten Lernberater*innen und unterstützen Sie aktiv bei Ihrem Lernerfolg.
Die Qualifizierungen zur Fachkraft werden individuell geplant und dauern, je nach Förderdauer, ca. sechs Monate.
Es ist ein Besuch in Vollzeit oder Teilzeitform (mit variabler, individueller Zeiteinteilung) möglich. In der Regel ist ein zeitnaher Einstieg mit garantiertem Beginn möglich.
Unsere Unterrichtszeiten bei VZ: Mo-Do 08:00 - 15:30 Uhr, Fr 08:00 - 13:00 Uhr
In der Regel werden die Lehrgangsgebühren vollständig von den Kostenträgern übernommen. Die Fachkräfte-Qualifizierungen der DAA werden gefördert durch
Die DAA Bamberg bietet derzeit Qualifizierungen für folgende kaufmännische Funktionsbereiche an:
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.